Abi-Podcast rund um Abitur, Schule & Lernen

conGRADDYation – Für alle SchülerInnen, die (bald) ihr Abitur machen und nach den besten Lernstrategien suchen. Bei conGRADDYation reden wir (also Céline) über alles, was für euch in der Schule so wichtig ist.

------------------------------------------------------
In diesem Abi-Podcast vermitteln wir euch effektive Tipps, wenn:

• euch der Lernstoff für Schule und Abi überwältigt
• ihr struggled, wie und was ihr lernen solltet
• effektive Lern-Tipps sucht, um euch auf den Abschluss vorzubereiten
• Specials: Insider-Lernstrategien, Abiturvorbereitung, Prüfungstipps, Motivation und Inspiration, Stressbewältigung, Zukunftsplanung und wie ihr eure Schulzeit in vollen Zügen genießen könnt. :)
--------------------------------------------------------

Außerdem berichten wir ausführlich über die Herausforderungen rund um das Abitur. Mit erprobten Lern-Methoden, anschaulichen Beispielen und inspirierenden Interviews navigieren wir euch erfolgreich durch die Abschlussprüfungen. Für die kreativen Köpfe unter euch, reden wir auch über Tipps und Tricks bei der Gestaltung der perfekten Abizeitung oder Abiball, Abipulli und noch mehr.

Ihr findet alle Podcast-Folgen auf Podigee, Spotify, Apple Podcasts, Deezer und vielen mehr. Viel Spaß beim Hören! <3

Abi-Podcast rund um Abitur, Schule & Lernen

Neueste Episoden

Abi-Countdown: In 4 Wochen perfekt vorbereitet! 🎓🔥

Abi-Countdown: In 4 Wochen perfekt vorbereitet! 🎓🔥

29m 0s

Die letzten Wochen vor dem Abitur sind entscheidend! Doch wie nutzt du sie optimal, ohne in den maximalen Stress zu geraten? In dieser Folge bekommst du einen 4-Wochen-Masterplan, mit dem du effizient lernst, Prüfungen gezielt vorbereitest und dich mental auf das Abi einstellst.

✅ Dein perfekter 4-Wochen-Plan für alle Prüfungsfächer
✅ Wie du Klausuren und mündliche Prüfungen clever vorbereitest
✅ Die 80/20-Regel: Mehr Punkte mit weniger Aufwand
✅ Tagesstruktur & Lernrhythmus, um fokussiert zu bleiben

Abiturvorbereitung: So behältst du einen klaren Kopf! 🧠📚

Abiturvorbereitung: So behältst du einen klaren Kopf! 🧠📚

30m 21s

Die Abiturvorbereitung ist stressig (I know) – ABER mit der richtigen Strategie behältst du einen klaren Kopf und kannst dir zumindest ein wenig Stress nehmen. In dieser Folge erfährst du, wie du effektiv lernst, deine Motivation hältst und mentale Pausen einbaust, ohne den Überblick zu verlieren.

✅ Strukturierte Lernmethoden für maximale Effizienz
✅ Die besten Pausenstrategien für dein Gehirn
✅ Konzentration steigern & Prüfungsstress reduzieren
✅ Motivationstipps, um bis zum Abi durchzuhalten

Power-Learn: So lernst du smarter, nicht härter! – Effektive Lernmethoden und Stressbewältigung für Abiturienten

Power-Learn: So lernst du smarter, nicht härter! – Effektive Lernmethoden und Stressbewältigung für Abiturienten

33m 50s

In dieser Folge verraten wir dir, wie du dich auf dein Abitur vorbereitest und dabei einen klaren Kopf zu bewahren. Wir sprechen über smarte Lernmethoden, die dir helfen, den Stoff schneller und effizienter zu verinnerlichen – von Mindmaps bis hin zu Active Recall. Außerdem geben wir dir praktische Tipps, wie du mit der richtigen Technik und den besten Apps, wie Anki und Knowunity, produktiv bleibst.
Stressabbau kommt ebenfalls nicht zu kurz! Wir zeigen dir, wie du in intensiven Prüfungsphasen fokussiert und ruhig bleibst, sei es durch Atemübungen, Sport oder den richtigen Lernort. Hol dir die besten Hacks für deine Abiturvorbereitung!

Zeitmanagement für Abiturienten: So bringst du Schule, Freunde und Freizeit unter einen Hut

Zeitmanagement für Abiturienten: So bringst du Schule, Freunde und Freizeit unter einen Hut

40m 9s

Abitur, Freunde, Freizeit – und irgendwo dazwischen auch noch Zeit für dich selbst? Das klingt quasi unmöglich... Aber mit den richtigen Hacks und Tools bekommst du alles unter einen Hut. In dieser Folge zeigen wir dir, wie du deinen Alltag als Abiturient clever organisierst - ganz nach dem Motto "work smarter, not harder".
Céline teilt mit dir die besten Zeitmanagement-Methoden, praktische Apps und Tricks, die wirklich funktionieren – speziell auf die Bedürfnisse von SchülerInnen zugeschnitten.